Novak Djokovic spielte heute zu solide und gewinnt den Final gegen Roger Federer in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:4.
Die Weltnummer 1 konnte erneut zum richtigen Zeitpunkt den Schalter umlegen und Roger Federer an den Rande der Verzweiflung bringen. Novak Djokovic spielte fast fehlerfrei und obschon Federer die Super-Punkte gelangen, machte der Serbe am Schluss die wichtigen Punkte.
Der Spielstand zeigt ein zu klares Bild. Die Partie war eng umkämpft und Federer war oft dran. Im ersten Satz wurde Federer früh zum 1:2 gebreakt, hatte aber zuvor ebenfalls schon Breakmöglichkeiten. Auch im Satz danach war der Schweizer immer wieder dran und hätte den Ausgleich verdient gehabt. Djokovic spielte wie eine Maschine und gewann nach 40 Minuten den ersten Satz mit 6:3, nachdem er Federer noch einmal den Aufschlag abnehmen konnte.
Im zweiten Durchgang spielte Federer noch etwas besser, machte teilweise enormen Druck und schlug auch viel besser auf. Federer blieb am Serben dran um dann doch kurz vor Ende des Satzes nochmals gebreakt zu werden. Federer wusste im letzten Aufschlagsspiel wie viel Druck auf ihm lastet und zeigte dies leider in den letzten beiden Services. Einen Matchball konnte er noch knapp abwenden aber beim zweiten beendete der Maestro seine sehr gute Saison mit einem Doppelfehler.
Novak Djokovic spielte eine Traumsaison mit 3 Grand-Slam Titel und dem WM-Titel. Nur Stan Wawrinka verhinderte, dass es sogar ein Grand-Slam-Jahr wurde. Federer kann ebenfalls stolz sein auf seine tolle Saison, leider verlor er aber die drei ganz grossen Finals gegen Nole. Roger wird im 2016 wieder angreifen und sich erneut zum Ziel setzen noch einmal einen ganz grossen Final zu gewinnen.
Der Weg geht auch im 2016 über Novak Djokovic und die ersten Verfolger heissen Roger Federer, Andy Murray, Stan Wawrinka, Rafael Nadal und den nicht mehr ganz so "jungen" Wilden, wie Kei Nishikori, Milos Raonic, Grigor Dimitrov oder Dominic Thiem und David Goffin.
Novak Djokovic ist bereits zum 5. Mal Weltmeister gewonnen und ist somit nur noch 1 Titel hinter Roger Federer. Die gesamte Siegerliste gibt es hier: ATP-Weltmeister
Hier nochmals die ganze Übersicht der Barclays ATP World Tour Finals 2015:
Gruppe Stan Smith:
1. | ![]() |
3:0 W/L |
6:1 Sätze |
2. | ![]() |
1:1 W/L | 2:2 Sätze |
3. | ![]() |
1:2 W/L | 3:5 Sätze |
4. | ![]() |
0:2 W/L | 1:4 Sätze |
Gruppe Ilie Nastase:
1. |
![]() |
3:0 W/L |
6:1 Sätze |
2. | ![]() |
2:1 W/L |
4:2 Sätze |
3. |
![]() |
1:2 W/L |
2:4 Sätze |
4. |
![]() |
0:3 W/L |
1:6 Sätze |
Spielplan:
Datum | Spielort | Uhrzeit | Begegnung | Ergebnis |
15.11.2015 | London | 15:00 Uhr | Djokovic vs. Nishikori | 6:1, 6:1 |
15.11.2015 | London | 21:00 Uhr | Federer vs. Berdych | 6:4, 6:2 |
16.11.2015 | London | 15:00 Uhr | Murray vs. Ferrer | 6:4, 6:4 |
16.11.2015 | London | 21:00 Uhr | Wawrinka vs. Nadal | 3:6, 2:6 |
17.11.2015 | London | 15:00 Uhr | Berdych vs. Nishikori | 5:7, 6:3, 3:6 |
17.11.2015 | London | 21:00 Uhr | Djokovic vs. Federer | 5:7, 2:6 |
18.11.2015 | London | 15:00 Uhr | Murray vs. Nadal | 4:6, 1:6 |
18.11.2015 | London | 21:00 Uhr | Wawrinka vs. Ferrer | 7:5, 6:2 |
19.11.2015 | London | 15:00 Uhr | Federer vs. Nishikori | 7:5, 4:6, 6:4 |
19.11.2015 | London | 21:00 Uhr | Djokovic vs. Berdych | 6:3, 7:5 |
20.11.2015 | London | 15:00 Uhr | Nadal vs. Ferrer | 6:7, 6:3, 6:4 |
20.11.2015 | London | 21:00 Uhr | Murray vs. Wawrinka | 6:7, 4:6 |
Finalspiele:
Datum | Spielort | Uhrzeit | Begegnung | Ergebnis |
21.11.2015 | London | 15:00 Uhr | Rafael Nadal vs. Novak Djokovic | 3:6, 3:6 |
21.11.2015 | London | 21:00 Uhr | Roger Federer vs. Stan Wawrinka | 7:5, 6:3 |
22.11.2015 | London | 19:00 Uhr | Novak Djokovic vs. Roger Federer | 6:3, 6:4 |
(Schlussrangliste vom 22. November 2015)
Spieler | Punkte | Antrittsgeld | Erspieltes Preisgeld | Gesamtpreisgeld |
---|---|---|---|---|
Novak Djokovic | 1500 | 142.000 $ | 1.781.000 $ | 1.923.000 $ |
Roger Federer | 1000 | 142.000 $ | 871.000 $ | 1.013.000 $ |
Stan Wawrinka | 400 | 142.000 $ | 284.000 $ | 426.000 $ |
Rafael Nadal | 400 | 142.000 $ | 284.000 $ | 426.000 $ |
Andy Murray | 200 | 142.000 $ | 142.000 $ | 284.000 $ |
Kei Nishikori | 200 | 142.000 $ | 142.000 $ | 284.000 $ |
Tomas Berdych | 0 | 142.000 $ | 0 $ | 142.000 $ |
David Ferrer | 0 | 142.000 $ | 0 $ | 142.000 $ |
Wir berichteten mit Live-Ticker und Live-Streams jeden Tag von den ATP World Tour Finals in London 2015.