Stan Wawrinka fightet sich in den Viertelfinal mit einem spektakulären Sieg über Tommy Robredo.
Stan Wawrinka, als Nummer 3 des US-Open gesetzt, musste vor allem im ersten und im dritten Durchgang hart für den Sieg arbeiten. Schlussendlich besiegte er Tommy Robredo, als Nummer 16 gesetzt, in vier Sätzen mit 7:5, 4:6, 7:6(7), 6:2.
Der Romand sicherte sich seinen Platz im US-Open-Viertelfinale mit spektakulärem Tennis und nach dreistündiger Schlacht gegen den Spanier. Wawrinka verdiente sich den Sieg indem er mehr für das Spiel machte, viel mehr Risiko einging und fast jeden Punkt mit einem Winner beenden wollte. Insgesamt schlug er 75 Winner und alleine mit seinen 27 Winner im dritten Satz übertrifft er die insgesamte Winneranzahl von 19 von Robredo.
Robredo kam zu Beginn besser in den Rhythmus. Wawrinka produzierte viele Fehler, weil er nicht geduldig spielen wollte, sondern sein Gameplan auf kurze Ballwechsel ausgerichtet war. Oft versuchte er sehr rasch den Winner zu finden und dies verschaffte Robredo gewisse „einfache“ Punkte.
Robredo konnte den Schweizer breaken und der 1. Satz schien gelaufen. Doch Stan the Man kam einmal mehr zurück. Er glich doch noch auf 5:5 aus und breakte im Anschluss seinen Gegner gleich nochmals. Das 7:5 war geschafft und er tippte ein erstes Mal gegen seine Stirn um zu zeigen, dass er im Kopf bereit war, diesen Weg zu gehen.
Es wurde auch ein langer Weg. Im zweiten Satz das gleiche Muster. Stan Wawrinka nicht geduldig und Robredo als Profiteur. Dieser Satz ging eher leicht an den Spanier und man hätte hier und dort etwas Tempo aus dem Spiel nehmen können. Das gute und solide ist aber, dass Stan an seinem Spiel festhält und sich nicht beirren lässt. Im dritten Satz griff er wieder voll an und änderte nichts an der Taktik.
Er sagte nach dem Spiel, dass er versuchen wollte jeden Ball zu erlaufen. Er wollte, dass Robredo noch viel mehr um seine Punkte kämpfen muss. Das führte soweit, dass Wawrinka einen Smash erlaufen wollte und über die Bande ins Publikum viel. Ein grosser Schreckmoment für alle Beteiligten.
Stan Wawrinka lag auf den Zuschauern, sein Racket im Graben liegend und er ging vor Schmerzen in die Knie. Er zeigte zwar an, dass er Okay ist, wusste aber selber, dass dieses Risiko tragisch hätte enden können. Ein Zuschauer reichte ihm sein Racket und man kümmerte sich vorsorglich um den Schweizer. Die medizinische Pause brachte Entwarnung und es konnte weitergehen.
Dies zeigt aber den kämpferischen Charakter von Wawrinka. Ein Wahnsinn mit welcher Intensität er in diese Spiele geht. Er kämpfte sich ins Tie-Break und brachte den 3. Satz nach Hause. Das war ganz wichtig und der Knackpunkt des Spiels.
Wawrinka der schon öfters mal ein Wortgefecht mit einem Gegner hatte oder auch mit Zuschauern oder dem Schiedsrichter, legte sich mit Tommy Robredo an. Es ging um eine Challenge und die beiden schnauzten sich an und waren gar nicht miteinander einverstanden. Es wäre interessant gewesen diese Situation ohne Schiedsrichter und Hawk-Eye zu lösen, also wie in einem Interclub-Spiel. Der Streit hätte sich wohl weitergezogen. Hier wurde eine Lösung gefunden und Robredo spielte die Situation nach dem Spiel auch etwas runter.
Im Kopf war Wawrinka auf jeden Fall stärker und im Spiel sowieso. Der 4. Satz war eine Demonstration seines Könnens und Robredo wurde auch müder. Der 32-jähriger Spanier zollte Tribut und Stan hatte noch mehr Kräfte. Dies trotz Krämpfen in den Beinen, welche schon früh da waren. Stan the Marathon Man ist halt ein zäher Bursche.
Der Schweizer besiegte Robredo zum dritten Mal in neun ATP Partien. Er gewann gegen Robredo bereits bei den Australian Open als er danach seinen ersten Grand-Slam Sieg feierte. Ein gutes Omen für den weiteren Verlauf des Turniers. Stan Wawrinka steht auch schon zum dritten Mal im US-Open-Viertelfinale.
Im letzten Jahr schlug er Tomas Berdych und Andy Murray und musste sich in einem epischen Spiel nur ganz knapp von Novak Djokovic bezwingen lassen.
Nun trifft er auf Kei Nishikori, der Milos Raonic in der Night Session in fünf Sätzen und ebenfalls in einem wahnsinnigen Fight bezwingen konnte. Heute um ca. 18:30 Uhr sind alle Augen auf Belinda Bencic gerichtet. Sie tritt zu ihrem Viertelfinalspiel gegen die Chinesin Peng an. Wir berichten natürlich Live!