Suche

Newsflash

Roger Federer GOAT und Nummer 1

 

Die neue und alte Weltnummer 1 Roger Federer bricht weitere Rekorde und kann sich auf eine interessante Saison 2018 einstellen.

 

Weiterlesen ...

Wer ist online

Aktuell sind 45 Gäste und keine Mitglieder online

US Open

 

Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky trugen ihre Spiele in den Night-Sessions aus mit einem guten Ende für Wawrinka und leider einem Ausscheiden von Bacsinszky.

 

Stan Wawrinka bezwingt den Brasilianer Tomaz Bellucci in vier Sätzen und nach hartem Kampf mit 6:3, 6:4, 3:6, 7:6(1).

 

Wawrinka meinte danach, dass es ein sehr kompliziertes Spiel war und er ist froh durchgekommen zu sein. Der Grund für diesse Aussage liegt wohl in vielen Bereichen. Zum einen war Wawrinka haushoher Favorit auf dem Papier und Bellucci, welcher allerdings schon zweimal die Suisse Open in Gstaad gewinnen konnte, ist eher ein Sandplatzspieler und auf dem Belag beim US Open noch nicht gross in Erscheinung getreten.

 

Die ersten zwei Sätze bestätigten dann auch dieses Bild. Wawrinka konnte ziemlich mühelos mit 6:3 und 6:4 davonziehen. Doch dann kam die Baisse des Romands. Er kassierte ein Break und liess sich davon stark beirren und auch demotivieren. Man merkte seiner Körpersprache an, dass er sich nun auch selber runterzog, was sich auch auf sein Spiel auswirkte.

 

Bellucci gewann den dritten Satz und startete auch gut in den vierten Durchgang. Stan Wawrinka musste erneut seinen Aufschlag abgeben und Bellucci merkte, dass hier noch etwas drinliegt. Das sahen auch die beiden Coaches von Wawrinka und Lühti und Norman waren oft im Bild als sie ihren Mann lautstark anpeitschten. Es nützte und Wawrinka kam zurück. Beim Stande von 5:5 hatte er sogar zwei Matchbälle, welche er beide nicht verwerten konnte.

 

Das war für Wawrinka zuviel und er rastete kurz mal aus. Ein lautes Shut-up war zu hören und die Buhrufe der Fans kamen als Dankeschön zurück. Die Amis haben es gerne laut und wild und waren auch schon stark auf seiner Seite als er gegen Nole das Spiel der Spiele lieferte und mit den Händen die Fans animierte lauter zu werden. Das gefällt dem Publikum in New York. Das Gegenteil, dass sie unflätig gebeten werden ihren Mund zu halten, dennoch einiges weniger.

 

Zum Glück liess sich Wawrinka davon nicht beirren und war zum Start des Tie-Breaks wieder hochkonzentriert. Er legte los wie die Feuerwehr, zauberte Traumschläge auf den Hartplatz und liess Bellucci keine Chance. Das deutliche Verdikt war ein 7:1 im Tie-Break. Nach 2h40min. war der Kampf gewonnen und Wawrinka zieht in die dritte Runde ein, ohne enorm viel Kraft verschwendet zu haben.

 

Stan Wawrinka trifft nun auf Blaz Kavcic die ATP Nr. 92 der Welt und er ist der erste Gesetzte der dies geschafft hat. Alle anderen müssen ihre 2. Runden-Partien noch austragen.

 

Timea Bacsinszky durfte im grössten Tennisstadion der Welt gegen eine der grössten US-Spielerinnen antreten. Venus Williams, gefeiert von der Menge musste mächtig kämpfen um Bacsinszky schlussendlich zu besiegen. 11/2 Stunden zeigte die Lausannerin beherztes Tennis und vermochte sich auch Breakbälle zu erspielen. Leider konnte sie keinen davon verwerten.

 

Somit konnte Venus Williams mit 6:1 und 6:4 gewinnen. Das Resultat sieht aber einiges klarer aus als der Spielverlauf. Timea konnte mit hoch erhobenem Haupt aus dem Arthur Ashe Stadium laufen und das Spektakel auch etwas geniessen.

 

Roger Federer und Belinda Bencic stehen am Freitag wieder im Einsatz.