Suche

Newsflash

Roger Federer GOAT und Nummer 1

 

Die neue und alte Weltnummer 1 Roger Federer bricht weitere Rekorde und kann sich auf eine interessante Saison 2018 einstellen.

 

Weiterlesen ...

Wer ist online

Aktuell sind 90 Gäste und keine Mitglieder online

US Open

 

Die Schweizerinnen starten in die US Open. Belinda Bencic gewinnt ihr Auftaktspiel souverän. Romina Oprandi und Stefanie Vögele verlieren trotz super Start in die Partie und als nächste greift Timea Bacsinszky ins Geschehen in Flushing Meadows ein.

 

Die US Open sind furios gestartet. Jetzt ist es wieder Zeit für die ganz grossen Momente in der Stadt die niemals schläft. Flushing Meadows in Queens überstrahlt für zwei Wochen sogar Manhattan und alle Augen sind auf die Tennis-Stars gerichtet.

 

7 Schweizerinnen und Schweizer starten beim grössten Tennis-Turnier der Welt und 5 sind beim Starttag bereits im Einsatz. Die jungen, wilden Schweizerinnen, allen voran Belinda Bencic, machen den Beginn und Bencic begeistert schon ein erstes Mal.

 

Zum ersten Mal startet die 17-jährige Ostschweizerin beim US Open der "Grossen" und sie feiert diese Premiere mit einem souveränen Zweisatzsieg. Belinda Bencic (WTA 58) bezwingt die Belgierin Yanina Wickmayer (WTA 64) in 1:07h mit 6:3 und 6:2. Im ersten Satz konnte Wickmayer Bencic zweimal breaken aber auch der Schweizerin gelangen drei Breaks.

 

Im zweiten Satz servierte Bencic auf höherem Niveau und liess kein Break mehr zu. Sie breakte die Belgierin zweimal und verwertete ihren ersten Matchball zum Sieg. In der zweiten Runde trifft sie nun auf Kurumi Nara die, WTA 33 aus Japan.

 

Etwas weniger gut lief es Stefanie Vögele WTA Nr. 66. Sie startete furios in die Partie gegen die Qualifikantin Saisai Zheng (WTA 148) und lag schnell mit 6:1 vorne. Doch dann konnte Zheng die Partie drehen und Vögele zu stark unter Druck setzen. Am Schluss stand es nach 106 Minuten 6:1, 2:6 und 2:6. Leider ist die Nr. 2 der Schweiz bereits ausgeschieden.

 

Die Nummer 4 der Schweiz, Romina Oprandi ist eine grosse Wundertüte. Sie war über lange Zeit die beste Schweizer Tennisspielerin, also wenn sie nicht gerade für Italien spielte, doch sie hatte auch ihre Tiefen und musste verletzungsbedingt Plätze einbüssen. Zur Zeit rangiert sie ausserhalb der Top 100 auf Platz WTA 157. Doch Oprandi spielt ausgezeichnetes Tennis und muss keine Gegnerin fürchten.

 

Heute bekam sie es mit der routinierten Slowakin Daniela Hantuchova zu tun und zeigte wieder einmal zu was sie fähig ist. Für Hantuchova, immerhin die WTA Nr. 37, ging es aber leider nur im ersten Satz ein bisschen zu schnell. Romina Oprandi dominierte die Top-Spielerin und gewann den ersten Durchgang mit 6:4. Sie konnte das Niveau leider nicht halten und verlor die beiden weiteren Sätze mit 2:6 und 3:6. Schade, da wäre für Oprandi mehr drin gelegen.

 

In ein paar Minuten startet die Westschweizerin Timea Bacsinszky, WTA Nr. 78 ins Turnier. Bacsinszky trifft auf die WTA Nr. 84 Kiki Bertens aus den Niederlanden.

 

Ebenfalls heute Abend spielt Stan Wawrinka seine Erstrundenpartie. Er trifft auf den jungen, tschechischen Rising-Start Jiří Veselý. Die ATP Nr. 3 gegen die ATP Nr. 75 aber das sieht auf dem Papier leichter aus als auf dem Center Court vom Arthur Ashe Stadium. Veselý ist ein äusserst kreativer Spieler, welcher einen tollen Lauf hat und auf keinen Fall zu unterschätzen ist. 

 

Bon courage et bonne chance unseren beiden Romands!