Suche

Newsflash

Roger Federer GOAT und Nummer 1

 

Die neue und alte Weltnummer 1 Roger Federer bricht weitere Rekorde und kann sich auf eine interessante Saison 2018 einstellen.

 

Weiterlesen ...

Wer ist online

Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online

ATP Logo

 

John Isner spielt sein bestes Tennis in den USA. Er gewinnt die BB&T Atlanta Open. Pablo Cuevas aus Uruguay schlägt in Kroatien zu. Er gewinnt die Vegeta Croatien Open in Umag.


Der 29-jährige US-Amerikaner John Isner gewinnt die BB&T Open in Atlanta gegen den Israeli Dudi Sela in zwei Sätzen mit 6:3, 6:4. Er verteidigt somit seinen Titel aus dem vergangenen Jahr und holt seinen insgesamt 9. ATP-Titel.

 

Der 2.08m grosse Isner konnte erneut auf seinen starken Aufschlag zählen. Mit dieser Waffe ist er während der Hartplatz-Saison in den USA brandgefährlich für seine Gegner. Isner spielt sich mit diesem Sieg auf an die Spitze der US Open Series. Die ersten drei Spieler dieser Wertung können bis zu 1 Million USD Preisgeld einfahren. Isner versucht nächste Woche beim Citi Open weiter Punkte zu sammeln.

 

Der Tross ist bereits in Washington angekommen wo es um die prestigeträchtige Trophäe der Citi Open geht. Zu den US Open Series zählt des weiteren der Rogers Cup in Montreal, die Western & Southern Open in Cincinnati, die Winston-Salem Open in North Carolina und natürlich die US Open in New York dazu.

 

Etwas im Schatten der grossen US Open Series steht der Sieger der Croatien Open in Umag. Der Uruguyer Pablo Cueva erbrachte aber eine senationelle Leistung. Er gewann innerhalb von drei Wochen seinen 2. ATP-Titel und spielt sich in die Herzen der Tennis-Fans. Auch der Routinier und favorisierte Spanier Tommy Robredo konnte Cueva im Final nicht an seinem Sieg hindern.

 

Pablo Cueva gewann in zwei Sätzen mit 6:3, 6:4 nach 90 Minuten. Alleine Im Juli stieg Cueva im ATP-Ranking von der Platzierung 111 auf die ATP Nr. 40 hoch. Eine tolle Leistung und man ist gespannt auf weitere, tolle Spieler des Südamerikaners.

 

Weitere Infos zum aktuellen ATP-Ranking findet man hier.

 

Bildrechte: ATP World Tour