Der Schweizer Viertelfinal in Wimbledon ist perfekt. Roger Federer und Stan Wawrinka überzeugen beim wichtigsten Turnier der Saison. Federer schlägt Robredo 6:1, 6:4, 6:4 und Wawrinka schlägt Lopez 7:6(5), 7:6(7), 6:3.
Ein grosser Schweizer Sporttag geht zu Ende und sogar Stan Wawrinka und Roger Federer haben nun gemischte Gefühle. Zum einen gewinnen sie absolut überzeugend ihre Achtelfinalspiele und machen einen Viertelffinal-Clash perfekt und zum anderen leiden beide mit der Schweizer Nati.
Federer setzte einige Tweets ab und scherzte mit Juan Martin del Potro hin- und her und Wawrinka blieb am Schluss nur noch ein nooooooo. Die Schweizer Fussballer machten uns stolz und haben eine ganz tolle Leistung gegen Argentinien gezeigt und die Schweizer Tennisspieler haben ebenfalls ein grosses Lob verdient.
Wawrinka musste gegen die ATP Nr. 27 Feliciano Lopez zweimal ins Tie-Break und überzeugt dort mit mentaler Stärke und einen perfekten Aufschlag. Im ersten Tie-Break genügt Wawrinka ein Mini-Break aber im zweiten Satz muss er im Tie-Break sogar zwei Satzbälle abwehren. Wawrinka kann bei den Returns nach Aufschlag noch zulegen aber bei eigenem Service ist er unantastbar. Das hilft in einem engen Tie-Break natürlich sehr.
Im letzten Satz kann Feliciano Lopez dann nicht mehr mit Wawrinka mitgehen. Stan zeigt, dass er sich in den Top 4 verankert hat und dreht nochmals mächtig auf. Wawrinka steht im Viertelfinal von Wimbledon und findet immer besser zum Spiel von den Australian Open. Drei Spanier schieden heute aus. Wawrinka war besorgt für das Ausscheiden von Lopez.
Roger Federer besorgte das Ausscheiden des Routiniers Tommy Robredo. Die ATP Nr. 22 konnte zu keinem Zeitpunkt mit Federer mithalten. Beim letzten Aufeinandertreffen führte er Federer eine sehr schmerzliche Niederlage zu. Es war das Ausscheiden des Schweizers am US Open. Dies blieb aber auch der einzige Sieg von Robredo über Federer. Im Head-to-Head führt Federer mit 10:1 und heute war das Kräfteverhältnis wieder ganz klar.
Roger Federer freut sich sehr auf das Spiel gegen seinen Freund Stan Wawrinka, ist aber auch gewarnt. Auf dem Niveau auf welchem Roger Federer zur Zeit spielt, ist er aber Favorit für die rein schweizerische Partie in Wimbledon. Die Schweiz hat also wieder einmal zwei Spieler unter den letzten acht eines Grand-Slam Turniers. Federer führt im Head-to-Head gegen Wawrinka mit 13:2 aber die letzte Begegnung in Monte-Carlo ging an den Romand.
Der dritte Spanier der heute ausschied ist zugleich auch die grössten Sensation des Turniers. Die ATP Nr. 1 der Welt, Rafael Nadal, unterliegt dem Newcomer bei einem Grand-Slam Turnier. Die ATP Nr. 144 Nick Kyrgios aus Australien überzeugt mit einer überragenden Leistung und einem 7:6(5), 5:7, 7:6(5), 6:3 gegen Nadal.
Beeindruckend ist vor allem, dass der Teenager Kyrgios zweimal im Tie-Break gegen Nadal gewinnen kann. Kyrgios gewann schon das Talent-Duell gegen den Tschechen Vesely und ist nun auf bestem Wege den grossen Durchbruch zu schaffen. Der Viertelfinaleinzug in Wimbledon ist eine riesen Leistung und Kyrgios könnte Australien endlich wieder einmal zum jubeln bringen.
Nick Kyrgios trifft auf den anderen Jungstar Milos Raonic. Dieser bezwingt im Duell um die Top 10 Kei Nishikori aus Japan. Somit lauten die Viertelfinals in Wimbledon:
Roger Federer vs. Stan Wawrinka
Milos Raonic vs. Nick Kyrgios
Novak Djokovic vs. Marin Cilic
Andy Murray vs. Grigor Dimitrov
Wir halten Euch mit Live-Ticker und News aus Wimbledon auf dem Laufenden!
Bildrechte: wimbledon.org