Suche

Newsflash

Roger Federer GOAT und Nummer 1

 

Die neue und alte Weltnummer 1 Roger Federer bricht weitere Rekorde und kann sich auf eine interessante Saison 2018 einstellen.

 

Weiterlesen ...

Wer ist online

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online

Nun stehen beide Schweizer in den Wimbledon Achtelfinals. Stan Wawrinka gewinnt das Nachtragsspiel gegen Denis Istomin in drei Sätzen.

 

Heute waren für Stan Wawrinka gleich mehrere Sachen wichtig. Zum einen natürlich der Sieg gegen den Usbeken Denis Istomin aber dann auch, dass er Kräfte schonen kann und möglichst vor der nächsten Regenpause fertig wird. Alle drei "Challenges" hat Stan gemeistert.

 

Wawrinka brauchte für den 6:3, 6:3 und 6:4 Sieg gerade mal 1h 29min. Im ersten Satz gelangen dem Romand zwei Breaks und auch im zweiten Satz konnte er sofort vorlegen. Bei Wawrinka stimmte heute vor allem der Aufschlag. Er hatte kaum einmal Probleme diesen durchzubringen. Nur einmal zu Beginn des ersten Satzes lag er 0:40 zurück. Doch er konnte auch dieses Game noch drehen.

 

Istomin musste sich zweimal kurz behandeln lassen und bekam ein Schmerzmittel. Der Usbeke konnte weiterspielen war aber möglicherweise nicht in Vollbesitz seiner Kräfte. Wawrinka genügte ein weiteres Break im dritten Satz um dann mit seinem zweiten Matchball die Partie zu gewinnen. Die ATP Nr. 45 war ein erster Prüfstein aber noch nicht die ganz grosse Hürde für den Schweizer.

 

Im Achtelfinal bekommt er es nun entweder mit dem Amerikaner John Isner oder dem Spanier Feliciano Lopez zu tun. Diese beiden duellieren sich noch immer und es steht 1:1 in den Sätzen. Beide wurden im Tie-Break ausgespielt. Stan Wawrinka kann also auf einen müden Gegner hoffen, hat aber selber ebenfalls noch ein Mammutprogramm vor sich. Es könnte zu fünf Spielen in sieben Tagen kommen. Dafür müsste er allerdings einen möglichen Viertelfinal gegen Roger Federer gewinnen. Es bleibt spannend in Wimbledon!

 

Wir halten Euch mit Live-Ticker und News aus Wimbledon auf dem Laufenden!

 

Bildrechte: wimbledon.org