Der Kampf um die ATP Nr. 1 ist lanciert. Novak Djokovic besiegt Rafael Nadal 4:6, 6:3, 6:3 und gewinnt zum dritten Mal die INTERNAZIONALI BNL D'ITALIA 2014 in Rom.
Rafael Nadal muss eine schmerzliche Niederlage so kurz vor den French Open hinnehmen. Der Sandplatzkönig scheitert immer öfter an wichtigen Turnieren gegen einen seiner grössten Rivalen, Novak Djokovic. Der Serbe war am ATP Masters 1000 Turnier in Rom eine Klasse für sich und gewann verdient seinen 3. Titel in der "ewigen Stadt".
Djokovic meinte schon beim Masters Turnier in Monte-Carlo, dass er eigentlich sehr gerne auf Sand spielt und sich bei diesen Turnieren auch sehr gute Chancen ausrechnet. Ihn hätten aber die Gedanken an das bevorstehende Grand-Slam Roland Garros immer etwas gehemmt. Seine Gedanken seien voraus gewesen und er hätte sich nicht richtig auf die Turniere Monte-Carlo, Madrid und Rom, eingestellt. Dies hat er korrigiert und prompt in Rom den Sandplatzkönig Nadal geschlagen.
Nole ist dank diesem Sieg zum Co-Favoriten für die French Open neben Rafael Nadal augestiegen. Die Top 4 der Jahreswertung werden wohl den Titel in Paris unter sich ausmachen. Zu diesen vier gehören auch Roger Federer und Stanislas Wawrinka. Djokovic hat die Gabe, dass er in wichtigen Momenten ruhig bleiben kann und die richtigen Schläge auspackt. So auch geschehen im wichtigen Final gegen Nadal. Im ersten Satz lief nämlich noch vieles für die spanische Weltnummer 1. Nadal gewann den ersten Durchgang mit 6:4 und Nole half ihm mit 17 unerzwungenen Fehlern ganz stark dabei.
Im zweiten Satz konnte der Serbe diese Fehlerquote minimieren und von der Grundlinie aus immer wieder zuschlagen. Er macht nicht nur weniger Fehler, er schlug nun auch mehr Winner. Der zweite Satz ging verdient mit 6:3 an Djokovic. Nadal unterlag hier bereits 2011 im Finale dem Serben und diese Gedanken konnten sich wohl in seinem Kopf festsetzen. Auf der anderen Seite dachte Nole wohl auch an diesen Sieg und an den Finalsieg im 2008 gegen Stanislas Wawrinka. Djokovic konnte dank Selbstvertrauen, unglaublicher Laufarbeit und tollen Schlägen den König auf Sand besiegen. Auch der dritte Satz ging mit 6:3 an Djokovic.
Novak Djokovic meinte dann auch nach dem Spiel, dass es für ihn eine unglauliche Woche war, wenn er bedenkt, dass er vor ein paar Wochen mit einer Handgelenkverletzung in Madrid noch pausieren musste. Rafael Nadal wollte dieser Niederlage nicht zu viel Gewicht geben. Er stand im Finale und sei bestens vorbereitet für eine Titelverteidigung der French Open 2014.