Suche

Newsflash

Roger Federer GOAT und Nummer 1

 

Die neue und alte Weltnummer 1 Roger Federer bricht weitere Rekorde und kann sich auf eine interessante Saison 2018 einstellen.

 

Weiterlesen ...

Wer ist online

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

WTA Tennis

 

Belinda Bencic gewinnt gegen die besten und dies sogar auf deren Lieblingsunterlage. Die WTA Nr. 11 Sara Errani wurde mit 4:6, 6:2 und 6:1 deklassiert.

 

Belinda Bencic ist weiterhin nicht zu bremsen. In der Nacht auf heute gewinnt sie beim Family Circle Cup von Charleston gegen die italienische Sandplatzspezialistin und WTA Nr. 11, Sara Errani, in drei Sätzen. Somit zieht die Ostschweizerin in ihren ersten WTA Halbfinal ein.

 

Der Start glückte Bencic sehr gut und sie schaffte gleich beim ersten Game ein Break. Hochmotiviert begann sie ihr druckvolles Spiel aufzuziehen und Errani zu zeigen, dass hier keine "normale" Qualifikantin auf dem Platz steht. Erranis Spiel sind lange Ballwechsel auf Sand und somit waren die Bencic-Kracher für sie besser zu kontrollieren und sie konnte die Pace mitgehen.

 

Die Routine half der 26-jährigen dann auch das Break zurückzugewinnen und sich Chancen zu erarbeiten. Die Schweizerin hatte dann etwas Pech mit einem Fehlentscheid gegen sie, der sie erneut etwas aus dem Konzept brachte. Bencic war auf der gegenüberliegenden Seite und sich ziemlich sicher, dass ihr Ball noch drauf war. Beim Seitenwechsel kontrollierte sie das noch einmal und bemerkte gegenüber dem Schiedsrichterstuhl, dass der Ball vom Game vorher drin war. Das nützte natürlich nichts mehr aber Bencic schaute immer wieder auf den Abdruck am Boden und schüttelte den Kopf.

 

Das ist der Charakter den es braucht um Spitzensport zu betreiben und genau das was die junge Schweizerin so ausserordentlich macht. Sie fightet um jeden Punkt, gibt niemals auf und ist extrem fokussiert. Sie verhält sich als ob sie schon lange auf der Tour ist und hat keine Scheu vor gestandenen Gegnerinnen oder den Referees. Der erste Satz ging dann zwar verloren aber Bencic kann sich ohne Probleme wieder sammeln und in einem neuen Satz zeigen, dass der alte längst abgeschlossen und vergessen ist. Eine beachtliche Fähigkeit für einen Teenager.

 

Bencic überzeugte mit starken Backhand longline winner und einem horrenden Tempo das sie einschlug. Errani konnte nur im ersten Satz mithalten und wusste im zweiten und dritten Satz teilweise nicht mehr wie ihr geschieht. Errani machte wenig Fehler war aber oft einen Schritt zu spät. Es war unglaublich wie Bencic Tempo in die Bälle bekam und dies auf einer so langsamen Unterlage. Errani kann die Bälle sonst problemlos auf Sand erlaufen aber dieser Präzision und Geschwindigkeit hatte sie keine Chance.

 

Der Schweizerin gelangen insgesamt sieben Breaks in den beiden Sätzen und bei eigenem Aufschlag war sie unantastbar. So kam was kommen musste. Der bislang grösste Sieg der jungen Schweizerin und der Einzug in einem WTA Halbfinal. Dies in den ersten Monaten auf Tour und über die Qualifikation in Charleston. Die WTA hat eine neue Generation toller Spielerinnen wie Bencic aber auch Eugenie Bouchard aus Kanada, welche den zweiten Halbfinal gegen Andrea Petkovic spielt oder auch Elina Svitolina aus der Ukraine, die bereits schon WTA-Siege auf ihrem Konto hat. Diese jungen, wilden machen bei jedem Ballwechsel Druck und sind physisch und koordinativ nochmals auf einem neuen Level.

 

Für die Schweizerin gibt es noch eine weitere super Nachricht. Mit dem Erreichen der Top 100 ist sie auch gesetzt für die diesjährigen French Open! Vom Sieg bei den Juniorinnen, ein Jahr später bereits im Hauptfeld von Roland Garros. Belinda Bencic trifft heute Abend im Halbfinal auf die Slowakin Jana Čepelová WTA Nr. 78 die gegen ihre Kollegin Daniela Hantuchova gewann. Bencic hat ebenfalls slowakische Wurzeln und deshalb ist dieses Spiel nicht nur in der Schweiz, sondern auch in der Slowakei eine ganz grosse Geschichte. Die Spielerinnen können sich also auch muttersprachlich unterhalten. Der Beginn ist auf 20:30 Uhr MEZ angesetzt.