Suche

Newsflash

Roger Federer GOAT und Nummer 1

 

Die neue und alte Weltnummer 1 Roger Federer bricht weitere Rekorde und kann sich auf eine interessante Saison 2018 einstellen.

 

Weiterlesen ...

Wer ist online

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

ATP Logo

 

Novak Djokovic gewinnt dank einer herausragenden Leistung den Final von Miami mit 6:3, 6:3 gegen die Nr. 1 der Welt, Rafael Nadal.


Der Serbe ist erst der zweite Spieler überhaupt der zweimal Indian Wells und Miami hintereinander gewinnen kann. Zudem stemmte er bereits zum vierten Mal die Trophäe von Miami in die Höhe. Besser ist nur noch Andre Agassi mit sechs Titeln. Die ATP Nr. 1 Rafael Nadal hatte heute keine Chance gegen Novak Djokovic. Dieser spielte auf einem anderen Niveau und konnte sogar einen Nadal über das ganze Spiel hinweg dominieren.

 

Djokovic zeigte keine Schwächen, servierte sehr stark und liess kein einziges Break zu. Nach 41 Minuten verwertete er seinen zweiten Satzball zum 6:3 Satzgewinn. Der Gewinner von Indian Wells wollte das US-Masters Double und zeigte gleich im ersten Game des zweiten Satzes wer heute der Chef auf dem Platz war. Nadal wurde sogleich gebreakt und Djokovic konnte entscheidend in Führung gehen.

 

Die ersten Aufschläge kamen, ihm gelangen vier Asse, er machte keinen Doppelfehler, schlug viel mehr Winner und so war es die logische Konsequenz, dass es heute nur einen Sieger geben konnte. Nadal wurde bei seinem letzten Aufschlagsspiel noch einmal der Service abgenommen und dies auf beindruckende Art und Weise. Der Matchball war zugleich der beste des gesamten Turniers von Miami. Djokovic und Nadal lieferten sich noch ein letztes Duell am Netz bevor sich der Serbe auf den Rücken fallen liess um einen weiteren, sehenswerten Punkt und zugleich seinen grossartigen Sieg zu feiern. Nach knapp 1 1/2 Stunden stand der Sieger der Sony Open fest.

 

Rafael Nadal und Novak Djokovic gratulierten sich gegenseitig zu einem grossartigen Turnier, bedankten sich bei den euphorischen Fans und können nun sagen, dass auch ihre Saison 2014 so richtig lanicert ist. Es entwickelt sich nun ein Viererkampf an der Spitze des Champions Race mit Schweizer Beteiligung durch Roger Federer und Stanislas Wawrinka.