Suche

Newsflash

Roger Federer GOAT und Nummer 1

 

Die neue und alte Weltnummer 1 Roger Federer bricht weitere Rekorde und kann sich auf eine interessante Saison 2018 einstellen.

 

Weiterlesen ...

Wer ist online

Aktuell sind 27 Gäste und keine Mitglieder online

Roland GarrosDie Top-Gesetzte Serena Williams bezwingt in einem packenden Finale die als Nummer zwei gesetzte Maria Sharapova in zwei Sätzen mit 6:4 und 6:4. Kaum zu glauben, dass diese Serena Williams das French Open erst zum zweiten Mal gewonnen hat und dies 11 Jahre nach ihrem ersten Titel im Jahre 2002.

 

Sie löste damals ihre Landsfrau Jennifer Capriati als Titelträgerin ab, bevor die Belgierin Justin Henin-Hardenne Roland Garros zu ihrem Wohnzimmer erklärte und das Turnier viermal gewann. Seit 2008 hat jedes Jahr eine andere Spieler gewonnen, Ana Ivanovic, welche seit diesem Zeitpunkt schon sehr lange auf einen Grosserfolg wartet, im 2009 Kusnetsowa, 2010 die Italienerin Schiavone, 2011 die Chinesin Li Na, 2012 Maria Sharapova, welche dieses Jahr im Finale nach 107 Minuten Williams unterlag. Es war dies die 14. Niederlage im 16. Aufeinandertreffen der Beiden.

Für die 31-jährige Serena Williams ist der Gewinn von Roland Garros der 16. Major-Titel und sie stösst damit in den illustren Kreis von Chris Evert, Martina Navratilova und Steffi Graf hinzu. Diese Tennis-Weltstars haben alle vier Grand Slam Turniere mindestens zweimal gewonnen. Die Amerikanerin bleibt somit auch die Nummer 1 der WTA.

Rafael Nadal bleibt am French Open der Master der roten Asche und macht sich definitiv unsterblich. Er gewinnt das French Open zum achten Mal und schreibt damit Tennisgeschichte. Noch nie zuvor schaffte es ein männlicher Tennisspieler, ein Grand Slam Turnier, acht mal zu gewinnen. Rafa bezwingt seinen Landsmann David Ferrer glatt in drei Sätzen mit 6:3, 6:2 und 6:3.

Eine fast unheimliche Karriere und es ist kaum zu glauben, dass ihn ein gewisser Schwede namens Robin Söderling hier schon einmal bezwingen konnte. Es ist bisher die einzige Niederlage von Nadal an den French Open! Dies war dann auch Roger Federers Glück, denn plötzlich stand für einmal nicht dieser Nadal auf der anderen Seite und er konnte das Turnier gewinnen.

 

In diesem Jahr war für Federer bereits im Viertelfinale Schluss. Seit 9 Jahren steht er ununterbrochen in Viertelfinals von Grand Slam Turnieren was nahezu an ein Wunder grenzt. In der Ausgabe 2013 unterlag er seinem Freund Jo-Willi Tsonga in drei Sätzen. Dieser Tsonga unterlag allerdings ebenfalls in drei Sätzen dem Spanier David Ferrer welcher zum ersten Mal in seiner Karriere in einen Grand Slam Final einziehen konnte. Es gibt niemanden auf der Tennis-Tour welcher es diesem Ferrer nicht gönnte und die meisten davon hätten sich einen Sieg gegen Nadal gewünscht. Schade, dass es für ihn nicht geklappt hat. Nadal war aber zu stark und der einzige Gegner der Rafa momentan gefährlich werden kann, wurde im Halbfinale niedergerungen. Wir erlebten einen weiteren epischen Moment als sich die Nummer 1 der Welt Novak Djokovic mit der Nummer 4 der Welt Rafael Nadal über 5 Sätze duellierten. Rafa setzte sich gegen Nole mit 6:4, 3:6, 6:1, 6:7 und 9:7 in einem hochdramatischen Match über viereinhalb Stunden durch. Es war dies sein 20. Sieg im 35. Duell der Beiden Rivalen. Nadal sagte nach dem Spiel auch, dass dieser Platz für ihn ganz speziell sei und Novak in einem anderen Jahr hier gewinnen werde, er ist ein grosser Champion. Wir schliessen uns diesen Worten an und freuen uns jetzt schon auf das nächste aufeinandertreffen, vielleicht in Wimbledon.


Bildrechte: Roland Garros